Zeichnung einer Person, die über eine Hürde springt.
Grenzen im Lehrberuf

Braucht es ein «Exzellent» oder reicht ein «Gut» aus?

Wo stossen Lehrpersonen an ihre Grenzen? BILDUNG SCHWEIZ hat sich bei Beratungsstellen einiger Kantonalsektionen umgehört und beschreibt in einer zehnteiligen Serie Probleme und Lösungen.

Ein Kind knüpft sich das Jeanshemd zu.
Kleiderordnung

Kleider machen Schule

In der Schweiz ist es den Schulen freigestellt, eigene Kleiderstandards einzuführen. Die Regeln der Schule Jegenstorf halten fest, was geht und was nicht. Das sorgte zwischenzeitlich für Diskussionen bei den Schülerinnen und Schülern.

Ein Mädchen versucht im Spiel dem anderen den Ball wegzunehmen.
SPORTUNTERRICHT

Lustige Spiele, die allen etwas abverlangen

Schülerinnen und Schüler haben ganz verschiedene Interessen und Talente. Damit die Klasse als Gruppe und individuell von Sportspielen profitiert, braucht es Abwechslung. Diese fünf Spiele holen alle ab.

Die Titelseite der 5. Ausgabe 2025 von Bildung Schweiz zeigt eine Gruppe lächelnder Jugendlicher.
E-Paper

E-Paper Ausgabe 4|2025

Nationalrat Islam Alijaj zu Barrieren in der Schule – Lernblockaden unter der Lupe – Wie durchlässig die Oberstufe wirklich ist – Porträt eines Schnupperkindergartens

Zugriff nur mit Login
Eine Gruppe von jungen Menschen im Unterricht.
CHANCENGLEICHHEIT

Niemand weiss, wie durchlässig die Oberstufe wirklich ist

Lediglich 3,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I wechseln das Leistungsniveau. Warum es so wenige sind, lässt sich nicht sagen. Denn schweizweite Analysen zu diesem Thema existieren nicht.

BILDUNG SCHWEIZ ist die Zeitschrift des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. Als Verbandsorgan informiert das Fachmagazin monatlich über aktuelle Entwicklungen aus Pädagogik, Bildungspolitik und Bildungsforschung sowie über die Arbeit des LCH.

Abonnieren Mitglied werden LCH.ch

Girls celebrating winning the match
| Unsportliche Kinder
Nicht jedes Kind macht gerne Sport. Doch der Sportunterricht ist obligatorisch. Die Autorin begibt sich auf Spurensuche, warum es Sportmuffel gibt und wie man sie besser abholen kann.
Cartoon: Marina Lutz
| Cartoon
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Burgfried in Berglandschaft
| Mehrtägige Schulreise oder Lager
Bei mehrtägigen Schulreisen oder Projektwochen bieten sich Jugendherbergen als Domizil an. Für Schulen gibt es Sonderpreise, die jedoch je nach Kategorie der Herberge variieren. Zudem ist eine frühzeitige Planung angezeigt.
Es gibt verschiedene Gründe dafür, ein Kind vom Sportunterricht dispensieren zu lassen. Meistens klärt ein ärztliches Attest, ob das Anliegen gerechtfertigt ist. Bei religiösen Gründen wird es aber komplexer.
Zugriff nur mit Login
| SPIELEN UND ENTDECKEN
Die Stadt St. Gallen lässt sich auf dem sogenannten Spielweg erkunden – allwettertauglich, öffentlich und kostenlos. Dank Anleitungen im Internet können viele Spiele auch anderswo umgesetzt werden.
Die Stadt Freiburg ist ein Geheimtipp. Mit ihrem mittelalterlichen Charme und viel Natur in Stadtnähe ist sie ein perfektes Ziel für den nächsten Klassenausflug.
Am Sulzbach im Klanton Glarus lockt ein Outdoor-Abenteuer: Schulklassen können dort zum Beispiel lernen, Seile über den Bach zu spannen. Stehen Brücke und Seilbahn einmal, lassen sie sich gleich ausprobieren.
| E-Paper
Der Begriff Fehlerkultur weckt falsche Hoffnungen – Je urbaner das Umfeld, desto eher soll der Nachwuchs ins Gymnasium – Entwarnung: Die Sprachkompetenz der Jugend ist nicht in Gefahr – Elternräte können mehr als Kuchen backen
Zugriff nur mit Login
parking space for people with disabilities
Urteile zu Gewaltvorwürfen an Schulen sind selten. Doch es gibt sie: Ein Vater drohte einer Schule mit einem Amoklauf. Er wurde dafür verurteilt. Für unschuldig befanden Richter hingegen eine Lehrerin, der Eltern einen zu strengen Unterricht vorgeworfen hatten.
Zugriff nur mit Login

Seite 42 von 45.